
Zweifamilienwohnhaus, Laubach
Das Gebäude wurde in den 1920er Jahren erbaut. Die straßenseitige Fassade zeichnet ein klassisches Bild mit zentriertem Eingang. Hauptmerkmale sind darüber hinaus die vertikalen Lisenen im Bereich der Gebäudecken sowie die horizontale Gebäudegliederung zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss.
Im Zuge einer energetischen Optimierung mussten das Dach, die Fassade sowie die nachträglich in den späten 1970er Jahren angebauten rückwärtigen Garagen, Balkon- und Terrassenkonstruktionen saniert werden.
Hierzu wurde das Dach geöffnet, die Balkon- und Terrassenkonstruktionen bis auf den Rohbau freigelegt und jeweils komplett überarbeitet und erneuert. Die Fassade wurde nach den Wünschen der Bauherrschaft gestrichen. Der Charakter des Gebäudes blieb erhalten. Die Balkon- und Terrassenflächen im Süden wurden mit einem Holzdeck belegt und die Absturzsicherung entsprechend modernisiert.
Baujahr: 1925/1926 // Sanierung: 2018
Wohnfläche: 230m²
2 Wohnungen
Fotos Kratz Architekten / Bauherrschaft